Der
Windanzeiger stellt den gerade wirkenden Wind in der aktuellen Höhe dar.
Der
Höhenmesser gibt die Höhe des Ballons an.
Das
Variometer gibt die Steig- oder Sink-Rate des Ballons an. Im Bereich 0 hält
der Ballon die Höhe, 1 bzw. -1 bedeutet langsames Steigen bzw. Sinken und 3 bzw. -3
zeigt eine schnelle Veränderung der Höhe an.
Der
Brenner wird durch Anklicken betätigt. Damit wird die Innentemperatur
des Ballons erhöht und er steigt.
Durch Anklicken von
Abwurf Lose wird ein Los abgeworfen. Das Auslösen des
Losabwurfes funktioniert nur in der Panorama - Darstellung.
Achtung: Damit der Ballon nicht mit dem Stadion kollidiert, muss er höher als 40
Meter fahren. Es stehen insgesamt 4 Lose zur Verfügung. Maximal können sich
nur 2 Lose gleichzeitig in der Luft befinden. Wenn ein Los im Stadion gelandet ist, gibt es
eine Erfolgsmeldung. Auf dem rechten Korbrand wird angezeigt, wie viele Lose
abgeworfen wurden. Lose, die das Stadion verfehlt haben, sind durchkreuzt.
Die
Tankanzeige zeigt die noch verbleibende Gasmenge zum Betrieb des Brenners
an. Ist das Gas vollständig verbraucht, kann der Brenner nicht mehr
betätigt werden und der Ballon sinkt zu Boden.
Durch Anklicken der
Karte wechselt man die Darstellung (Panorama - Karte / Landkarte).
So, das waren die Spielregeln! Nach so viel Theorie raucht euch vielleicht der Kopf, aber
so kompliziert ist es gar nicht. Unsere Warnung: Vorsicht Suchtgefahr!
... zum Spiel !